Süßigkeiten zum Karneval – Tipps und Tricks

Zahnfreundlicher KarnevalPünktlich zur fröhlich bunten Jahreszeit veröffentlichen wir unseren kleinen Ratgeber zum Thema zahnfreundliche Süßigkeiten, um auch das besonders süße Fest genießen zu können. Köstliche Krapfen und allerhand weitere Leckereien gehören natürlich zum Karneval dazu, damit die Faschingszeit jedoch nicht zu einer Herausforderung für die Zähne wird, haben wir einige gesunde Alternativen für Sie zusammengestellt.

Wenn die Umzüge wieder durch unsere Straßen ziehen, können wir neben Schokolade, Bonbons und Gummibären natürlich auch auf gesündere Alternativen zurückgreifen, die den verkleideten Frohnaturen ebenfalls schmecken. Neben den offensichtlichen Alternativen wie Mandarinen, Nüssen und Äpfeln darf es auch ab und zu etwas Käse oder andere Milchprodukte sein, die dank des hohen Kalziumgehalts gut für den Zahnschmelz sind. Kinder lieben den Karneval ganz besonders – schließlich geht es hier wochenlang fröhlich zu. Natürlich dürfen bei der nächsten Kinderfaschingsparty auch einige süße Snacks bereitstehen. Greifen Sie doch bei der Gelegenheit auf Käsespieße, Mandarinenjoghurt oder andere, weniger schädliche Alternativen zurück. Zartbitterschokolade enthält im Vergleich zu anderen Süßigkeiten eine geringe Menge an Zucker.

Generell gilt: wenn die kleinen über ihre vielen Süßigkeiten herfallen, dann lieber viel auf einmal, als oft über den Tag verteilt. Im Anschluss sollte man natürlich das Zähne putzen nicht vergessen, um den Bakterien das Leben zu erschweren. Wenn die Möglichkeit zum Zähneputzen nicht besteht, dann darf gerne auf einen zuckerfreien Kaugummi ausgewichen werden. Der dadurch zusätzlich produzierte Speichel hilft ebenfalls beim Neutralisieren der von den Bakterien erzeugten Säure.

So lange auf die gründliche und regelmäßige Zahnpflege und Reinigung geachtet wird, kann man den Kindern das Naschen ohne schlechtes Gewissen gestatten. Gleichzeitig wäre ein guter Zeitpunkt, um einen Termin zur Untersuchung und Reinigung Ihrer Zähne zu vereinbaren! Wenn Sie weitere Fragen zu den Süßigkeiten Ihrer Kinder haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns am besten noch heute.