Zahnzusatzversicherung für eine Wurzelbehandlung

Heil- und Kostenplan

Eine Wurzelbehandlung kann je nach individueller Lage für den Patienten mit Kosten verbunden sein, da die Kassenleistungen (gesetzlich und privat) genauen Rahmenbedingungen unterliegen.

Möchten Sie mögliche Eigenzuzahlungen in Grenzen halten, ist eine Zahnzusatzversicherung für eine Wurzelbehandlung eine sinnvolle Option. Bei der Wahl einer geeigneten Versicherung sollten Sie sich im Vorfeld genau informieren, ob die Versicherungspolice ein solches Verfahren überhaupt beinhaltet, da die meisten Zusatzversicherungen lediglich auf Zahnersatz ausgerichtet sind und damit die Kosten einer Wurzelbehandlung nicht abdecken. Dabei ist es wichtig zwischen den Leistungen innerhalb und außerhalb der Richtlinien der Krankenkassen zu unterscheiden.

Leistung für Wurzelbehandlung innerhalb der Kassenrichtlinien

Hierunter versteht man Leistungen, die über eine von der Krankenkasse grundsätzliche getragene Wurzelbehandlung hinaus gehen, wie zum Beispiel die elektromagnetische Wurzellängenmessung als gesündere Alternative zum Röntgen. Obwohl moderne Verfahren wie dieses maßgeblich zum Gelingen einer Wurzelbehandlung beitragen, werden ihre Kosten nur selten durch die Kassen beglichen. Auch bei der abschließenden Überkronung oder Verblendung betroffener Zähne fallen für den Patienten häufig Eigenleistungen an, die über eine Zusatzversicherung gedeckt werden können.

Leistung für Wurzelbehandlung außerhalb der Kassenrichtlinien

Stuft die Krankenkasse einen Zahn als nicht erhaltungswürdig ein (beispielsweise nach einer ersten gescheiterten Wurzelbehandlung) oder ist der Ausgang einer Wurzelbehandlung unsicher, werden die Kosten in der Regel nicht übernommen und eine Entfernung des Zahnes als Alternative empfohlen. Sollten Sie sich dennoch für den Versuch des Zahnerhalts entscheiden, müssen Sie die Aufwendungen der Behandlung selbst tragen, oder im Vorfeld eine Zahnzusatzversicherung abschließen, die Leistungen dieser Kategorie beinhaltet.

Vergleichen Sie Preise und Leistungen

Da die verschiedenen Versicherungsanbieter sich in ihren Leistungen und Preisen stark unterscheiden, lässt es sich kaum vermeiden, mehrere Angebote zu prüfen. Sollten Sie auf bereits existente Vergleiche zurückgreifen, achten Sie darauf, dass diese unabhängig vollzogen wurden (beispielsweise durch die Stiftung Warentest) oder wenden Sie sich an die lokale Verbraucherzentrale, um die richtige Zusatzversicherung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.