Schnarchschiene / Protrusionsschiene
Morgens wachen Sie wie gerädert auf und leiden an Kopfschmerzen? Vielleicht liegt der Grund darin, dass Sie nachts schnarchen. Schätzungen gehen davon aus, dass mit zunehmenden Alter rund 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen nachts laut atmen. Schnarchen kann aber nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für den Partner zur Belastung werden. Mit einer individuell gefertigten Schnarchschiene (Protrusionsschiene) können Sie endlich wieder erholsam schlafen.
Warum schnarchen vor allem ältere Menschen? Die Rachenmuskulatur entspannt sich im Schlaf und dies nimmt mit steigendem Alter zu. Dabei fallen der Kiefer und die Zunge in den Rachenraum zurück, was zu einer Verengung der Atemwege und zu geräuschvollem Einatmen führt. Dieses Phänomen alleine stellt kein Krankheitsbild dar, kann aber durch Folgeerscheinungen zu gesundheitlichen Defiziten führen. Zusätzliche vorrübergehende Aussetzer der Atmung können diese Erscheinungen verschlimmern. (Schlafapnoe)
Als Anzeichen für eine Schlafapnoe gelten:
- Kopfschmerzen (vor allem am Morgen)
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Vergesslichkeit
- Tagmüdigkeit
Der erste Schritt zu ruhigem und erholsamen Schlaf
Sollte Sie unter einer oder mehrerer der oben benannten Symptome leiden, wenden Sie sich bitte an Ihren Zahnarzt. Mit umfassenden Fachkenntnissen und ganzheitlichen Diagnoseverfahren kann er Ihnen schnell helfen. In den meisten Fällen ist eine Schnarchschiene, die sogenannte Protrusionsschiene, der ideale Weg, um Ihnen einen ungestörten und erholsamen Nachtschlaf zu ermöglichen. Nur im Falle einer schweren Schlafapnoe muss diese Maßnahme durch ein zusätzliches Beatmungsgerät ergänzt werden.
Was ist eine Schnarchschiene?
Die Protrusionsschiene oder Schnarchschiene ist eine zweiteilige Zahnschiene, welche durch Gebissabdrücke individuell angepasst wird und so einen hohen Tragekomfort garantiert. Sie hält während des Schlafens den Unterkiefer sowie die Zunge und das Gaumensegel im vorderen Mundbereich und verhindert so ein Verengen des Rachenraums, bei gleichzeitiger Stabilisierung der Rachenmuskulatur. Auf diese Weise werden störende Schnarchgeräusche vermieden und Ihr Körper mit genügend Sauerstoff versorgt, wodurch einem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege steht. Zudem verhindern einstellbare Verbindungselemente zwischen Ober- und Unterkieferschiene den Einsatz von Weckreaktionen, um Ihnen ein Durchschlafen zu ermöglichen.
Zahnarzt Dr. Mitterwald und sein Team verhelfen Ihnen und Ihrem Partner gerne wieder zu einem erholsamen Schlaf und damit verbundener Lebensqualität. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Schnarchschiene.