Karies Therapie

Beunruhigen Sie weiße Flecken oder dunkle Einkerbungen an den Zähnen, aber Sie fürchten sich vor einem Arztbesuch? Oder leiden Sie gar an fortgeschrittenen Kariesschäden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag? Dann helfen wir Ihnen gerne! Als eine der häufigsten Krankheiten weltweit, sollte Kariesbefall kein Grund zur Scham und seine Behandlung kein Grund zur Sorge sein. Mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und modernster Technik können wir sämtliche Zahnschäden beseitigen und Ihnen so verloren geglaubte Lebensqualität zurückgeben. 

Wie entsteht Karies?

Bei der Entstehung von Karies kommt es durch die Aufnahme von Kohlehydraten zu einer Anreicherung von Bakterien im Mundraum. Diese können für so genannte Kreideflecken an den Zähnen sorgen. Daraus kann ein so genanntes „Loch“ am Zahn entstehen. Wird der Defekt nicht von einem Zahnarzt mit einer Zahnfüllung behandelt, kann es zu einer weiteren Ausbreitung der Bakterien in das Zahnmark (Pulpitis) oder den Wurzelkanal (Zahnwurzelhautentzündung) kommen, was nicht nur schmerzvoll ist, sondern auch weitaus langwierigere Behandlungsmaßnahmen erfordert.

Keine Scheu vorm Arztbesuch

Sollten Sie auf Ihren Zähnen weiße Flecken entdecken, besuchen Sie bitte die Praxis Dr. Mitterwald. Mit einer Remineralisierung Ihrer Zähne können wir entstehender Karies entgegen wirken und so eine Zahnfüllung vermeiden. Spätestens wenn dunkle Einkerbungen an Ihren Zähnen sichtbar werden, sollten Sie den Zahnarztbesuch nicht länger aufschieben, da Zeit ein bedeutsamer Förderfaktor für Karies ist. Wir kümmern uns mit Fachwissen, Fürsorge und Einfühlungsvermögen um Ihre Zahngesundheit, um Sie vor Schmerzen zu bewahren und Ihnen ein strahlendes Lächeln zu schenken. Gerne informieren wir Sie auch über behandlungserleichternde Maßnahmen wie die Vollnarkose oder die Hypnose, um Ihnen eventuelle Ängste zu nehmen und einen effektiven und reibungslosen Behandlungsverlauf zu garantieren.

Karies vorbeugen

Umfassende und regelmäßige Zahnpflege ist die wichtigste Grundlage für nachhaltige Zahngesundheit. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag und achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um eine Abrasion (Zahnhartsubstanzverlust infolge von mechanischer Reibung) zu vermeiden. Verwenden Sie zudem fluorhaltige Zahncreme um eine Remineralisierung Ihrer Zähne zu fördern. Darüber hinaus ist es wichtig Ihre Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen. Vermeiden Sie eine häufige Aufnahme von Kohlehydraten, insbesondere von Einfachzuckern, welche überwiegend in Süßigkeiten, Süßgetränken, Honig und Obst vorhanden sind, und geben Sie Ihren Zähnen nach der Aufnahme von Zucker genügend Zeit zur Remineralisation.

Das individuelle Kariesrisiko wird neben der Zahnhygiene und der Ernährung noch von verschiedenen anderen Kriterien beeinflusst. So spielt beispielweise der pH-Wert des Speichels eine bedeutsame Rolle  bei der Plaquebildung. Je niedriger der Wert, umso größer Ihr Risiko. Nutzen Sie also die halbjährliche Prophylaxe Untersuchung beim Zahnarzt, um Sich Ihrer Zahngesundheit zu versichern und ziehen Sie gegebenenfalls eine Fissurenversiegelung in Erwägung. Diese Abdichtung der besonders gefährdeten Kauflächen durch Kunststofflacke oder Zement stellt einen hervorragenden Schutz vor Karies dar. Nicht zuletzt dienen auch prophylaktische Maßnahmen wie die PZR oder die Zahnpolitur eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Karies.

Ihr Zahnarzt Dr. Mitterwald in Augsburg  bietet Fachkompetenz, Transparenz und individuelle Betreuung – Besuchen Sie uns im Augsburger Stadtzentrum.

 

Definition: Karies beziehungsweise Zahnkaries oder Zahnfäule bezeichnet eine Entkalkung des Zahnschmelzes, die zu einer Zerstörung des Zahnhartgewebes führt. Verantwortlich für dieses Krankheitsbild sind in erster Linie Versäumnisse der täglichen Mundhygiene, sowie eine falsche Ernährung und die daraus resultierende Verbreitung von bakterieller Plaque.