Endodontie
Die Endodontie ist eine äußerst anspruchsvolle zahnmedizinische Disziplin. In der Zahnarztpraxis Dr. Mitterwald in Augsburg verfügen wir über langjährige Erfahrung rund um Wurzelbehandlungen. Als Teilbereich der Zahnheilkunde beschäftigt sich die Endodontie mit sämtlichen Erkrankungen des Zahnmarks – der sogenannten Pulpa. Die Pulpa ist das weiche innere Gewebe des Zahns. Ist dieses entzündet, ist oft eine Wurzelkanalbehandlung nötig.
Das vorrangige Ziel jeder zahnmedizinischen Behandlung ist immer, den Zahn zu erhalten. Entsprechend diesem Leitsatz hat sich in den letzten Jahren die Endodontie erheblich weiterentwickelt. Auch ein wurzelbehandelter, aber natürlicher Zahn ist einem Implantat im Normalfall überlegen. Bei einer endodontischen Behandlung werden zwei Bereiche unterschieden:
Vital erhaltende Maßnahmen in der Endodontie
Bei tief sitzender Karies überzieht der Zahnarzt die gefährdete Pulpa vollständig mit speziellen Medikamenten – beispielsweise mit einem Kalziumhydrooxidpräparat. Diesen Vorgang bezeichnen Endodontolgen als Überkappung. Eine solche lebenserhaltende Unterfüllung des Zahnes soll die Neubildung der Dentinschicht anregen. Warum ist das so wichtig? Ein Zahn besteht zum größten Teil aus dieser knochenähnlichen Substanz. Im Gegensatz zum Zahnschmelz kann sich Dentin nachbilden und damit die weitere Zerstörung des Zahnes verhindern und ihn langfristig stärken.
Wurzelkanalbehandlung
Hat eine medikamentöse Behandlung keinen Erfolg gebracht, schlägt der Zahnarzt wahrscheinlich die meistverordnete Zahnbehandlung in der Endodontie vor: die Wurzelkanalbehandlung. Bei fortgeschrittenem, bakteriellem Befall der Pulpa entfernt der Zahnarzt diese und ersetzt sie durch eine Wurzelfüllung. Der Zahn wird in seiner Funktion erhalten, enthält jedoch kein vitales Gewebe mehr. Der Vorgang der Wurzelbehandlung besteht aus:
- einer vollständigen Entfernung des erkrankten Nervengewebes unter kompletter Betäubung der gesamten Zahnregion,
- einer gründlichen Desinfektion der zurückbleibenden Hohlräume des Zahnes,
- einer Lasersterilisation,
- einer bakteriendichten Abfüllung des Zahns.
Je nach Substanzverlust, den die Karies verursacht hat, muss der Zahn nach der erfolgreichen Behandlung wieder aufgebaut oder überkront werden.
Eine Entzündung der Pulpa wird meistens durch Karies oder seltener durch Unfälle und andere äußere Reize verursacht. Wird die Entzündung nicht behandelt, kann als Folge der Kieferknochen in Mitleidenschaft gezogen werden. Bitte gehen Sie daher frühzeitig zum Zahnarzt, sollten Sie Zahnschmerzen haben. Oft können wir Ihnen schon mit einer medikamentösen Behandlung helfen. Gerne beantworten wir in der Zahnarztpraxis Dr. Mitterwald alle Ihre Fragen rund um die Endodontie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!