Hypnose
Um unsere Patienten möglichst schonend zu behandeln und die Angst vor dem Zahnarzt zu lindern, bietet die Zahnarztpraxis Dr. Mitterwald neben schulmedizinischen Verfahren seit mehr als 10 Jahren die Therapieform der Hypnose für Angstpatienten an.
Die medizinische Hypnose ist eine, durch Suggestion herbeigeführte, Bewusstseinsänderung, welche aus physiologischer Hinsicht mehr einem Wachsein als einem Schlafzustand ähnelt. Dabei wird die Wahrnehmung des Patienten auf positive Empfindungen konzentriert, während die Schmerzwahrnehmung gehemmt bleibt. Körperliche Tätigkeiten wie die Pulsfrequenz oder auch Gehirnaktivitäten bleiben bestehen, wobei der Patient gleichzeitig in einen tiefenentspannen Zustand verfällt. Diese, als sehr wohltuend empfundene Verfassung, wird als Trance bezeichnet.
Hypnose ermöglicht eine schnelle und sichere Behandlung
Als psychotherapeutische Interventionstechnik hemmt die Hypnose gewohnte Abwehrmechanismen, wodurch eine schnellere und bessere Behandlung möglich ist. Gleichzeitig ist die Hypnose ein vollkommen risikofreies Verfahren ohne jegliche Nebenwirkungen – Sie brauchen sich also nicht vor möglichen Folgen zu fürchten. Erst nach Ablauf der Behandlung erwacht der Hypnotisierte aus dem Trancezustand und fühlt sich fit und entspannt. Ähnlich wie bei der Analgosedierung werden bis dahin sämtliche Vorgänge als zeitverkürzte Erlebnisse wahrgenommen.
Hypnose funktioniert mit Vertrauen und Phantasie
Um ängstlichen Patienten eine Zahnbehandlung unter Hypnose zu ermöglichen, arbeiten wir mit der erfahrenen Therapeutin Frau Hannelore Burschyk zusammen. Sie arbeitet seit vielen Jahren als aktive Hypnotiseurin und ist spezialisiert auf die Hypnose im Rahmen medizinischer Behandlungen.
In einem ersten Beratungs- und Aufklärungsgespräch soll zunächst geklärt werden, inwiefern der Patient für eine Hypnose geeignet ist und ob eventuell eine zusätzliche Lokalanästhesie in Erwägung gezogen werden sollte. Außerdem wird durch diesen persönlichen Kontakt ein Vertrauensverhältnis zwischen der Therapeutin und dem Betroffenen geschaffen, was die Grundlage für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf darstellt.
Circa 80% der Bevölkerung gelten als empfänglich für hypnotische Maßnahmen, was vor allem auf die individuelle Phantasiebegabung zurück zu führen ist. Angstpatienten, die unter furchteinflößenden Vorstellungen vom Zahnarztbesuch leiden, gelten dabei als besonders empfänglich für positive hypnotische Bilder.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis entwickeln wir gemeinsam mit den Patienten und Frau Burschyk einen individuellen Behandlungs- und Hypnoseplan, der sämtliche Ängste und Befürchtungen berücksichtigt. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten, um Ihrer Furcht vor dem Zahnarztbesuch nachhaltig entgegen zu wirken.