Covid-19 Update

Covid-19 UpdateIhre Praxis Dr. Mitterwald ist nach kurzer Schließung wieder für Sie da! Wir arbeiten jetzt im Schichtbetrieb, um die Personenanzahl in der Praxis möglichst zu reduzieren. Dazu gehört es selbstverständlich auch, den Mindestabstand im Wartezimmer zu gewährleisten. Dank dieser und weiterer Maßnahmen können wir jetzt eine sichere Behandlung gewährleisten und einen regulären, reduzierten Praxisbetrieb für Sie anbieten. Im Folgenden haben wir einige häufig gestellte Fragen für Sie zusammengefasst:

Ich bin gesund – kann ich meinen Termin wahrnehmen?

Wenn Sie kein Krankheitsgefühl haben, können Sie Ihren Behandlungstermin regulär wahrnehmen. Wenn Sie sich krank fühlen, bitten wir Sie darum, einen neuen Termin zu vereinbaren. Weiterhin sind wir angewiesen, jeden Patienten nach Symptomen oder dem Kontakt zu Kranken zu befragen.

Was muss ich bei meinem Termin beachten?

  • Bitte tragen Sie bereits beim Betreten der Praxis einen Mund- und Nasen-Schutz. Nehmen Sie diese Maske bitte auch erst nach Aufforderung durch unsere Ärzte im Behandlungsraum ab
  • Bitte erscheinen Sie alleine zu Ihrem Termin, Begleitpersonen im Behandlungszimmer sind aktuell leider nicht zulässig
  • Bitte halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Patienten
  • Ihre Kontaktdaten sowie die jeweiligen Aufenthaltszeiträume aller Patienten der Praxis müssen dokumentiert werden, damit eine etwaige Infektionskette nachvollzogen werden kann
  • Wir dürfen Sie nur behandeln, wenn diese Dokumentation stattfindet

Ich fühle mich krank, habe aber Zahnschmerzen – kann ich den Notdienst in Anspruch nehmen?

  • Bei einem zahnärztlichen Notfall sind wir nach wie vor für Sie da. Bitte rufen Sie uns vorher an, um das Vorgehen mit uns abzustimmen. Unser geschultes Fachpersonal sorgt für Ihre benötigte Betreuung. 

Ich wurde positiv auf COVID-19 getestet – kann ich den Notdienst in Anspruch nehmen?

  • Bitte rufen Sie uns vorab unbedingt an, um das Vorgehen mit uns abzustimmen. Unser qualifiziertes Fachpersonal versorgt Sie im Anschluss.

Welche Schutzmaßnahmen treffen wir?

  • Die bereits ohnehin hohen Hygienestandards in unserer Praxis wurden noch einmal erhöht
  • Im Zuge dessen bitten wir jeden eintreffenden Patienten, sich beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren
  • Darüber hinaus werden sämtliche Oberflächen wie Türklinken, Tresen, Tastaturen, Behandlungsliegen und -flächen sowie Gästetoiletten nach jedem Patientenkontakt speziell und aufwändig desinfiziert
  • Alle Behandlung von Patienten mit Symptomen werden auf die Zeit nach Ende der Erkrankung verschoben, sofern es sich nicht um Notfälle handelt
  • Bei unaufschiebbaren zahnärztlichen Behandlungen werden strikte Vorsichtsmaßnahmen getroffen

Welche Schutzmaßnahmen sollte ich treffen?

Wir möchten gerne auf die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts verweisen.

  • Bitte begeben Sie sich bei Erkältungssymptomen nicht direkt in die Arztpraxis, sondern stimmen zunächst telefonisch das Vorgehen mit uns ab
  • Gründlich die Hände waschen
  • Möglichst in die Armbeuge Husten oder Niesen
  • Sich möglichst wenig ins Gesicht fassen, um etwaige Krankheitserreger nicht über die Schleimhäute von Augen, Nase oder Mund aufzunehmen
  • Händeschütteln vermeiden
  • Abstand halten von Menschen, die sichtbar an einer Atemwegserkrankung leiden

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

Gut zu wissen

  • Es besteht die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung mit postalischer Zustellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Es besteht die Möglichkeit der postalischen Zustellung von Rezepten und Überweisungen

Falls Sie Fragen zur sicheren Behandlung oder zu anderen unklaren Themen haben sollten können Sie uns gerne anrufen und einen Beratungstermin ausmachen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!